Londonfahrt der 9. Klassen
Im Frühjahr erkunden die 9. Klassen eine der spannendsten Metropolen Europas. Auf dem Programm stehen weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie der Tower of London, das London Eye und der Nullmeridian in Greenwich. Ein Ausflug nach Brighton mit Strand und atemberaubendem Ausblick am Beachy Head ergänzt die Reise. Kultur, Shopping, ein Musicalbesuch und das bunte Treiben auf Camden Market machen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Reiseberichte aus den letzten Jahren
Ein Abenteuer nach London
Unsere Londonfahrt begann mit einem echten Abenteuer: Auf der Hinfahrt, am 24. November, wurde unser Bus fast von der Polizei kontrolliert! Wir dachten schon, wir müssten jetzt unsere Koffer auspacken und alles durcheinanderbringen, aber als die Polizisten unsere genervten Gesichter sahen, brachen sie die Kontrolle sofort ab. Glück gehabt!
Am Montag, den 25. November, erreichten wir endlich London, nach einer Fährüberfahrt von Calais nach Dover. Direkt nach der Ankunft ging es zu einem Spaziergang durch den Greenwich Park bis zum Pier, wo wir auf eine coole 70-minütige Themsefahrt gingen.
Das war das perfekte Warm-up, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bewundern. Gegen 18 Uhr trafen wir dann endlich auf unsere Gastfamilien in Südlondon. Die meisten von uns haben sich erst gefreut, dass die Betten bequem und das Essen gut war. Eine willkommene Erholung nach dem langen Tag!
Der Dienstag, 26. November, startete mit einer dreieinhalbstündigen Stadtrundfahrt durch London. Dabei gab es jede Menge zu sehen, und unser Guide konnte uns alles super erklären – naja, zumindest, wenn man gerade wach war. Nach ein bisschen Freizeit am Piccadilly Circus ging es am Nachmittag zum Cricket-Kurs in Bexleyheath. Einige von uns hatten keine Ahnung, was Cricket überhaupt ist (wir dachten, das wäre eine Art Fußball), aber am Ende waren wir doch überrascht, wie viel Spaß es gemacht hat. Zwar haben die meisten den Ball mit dem Fuß statt mit dem Schläger getroffen, aber es war trotzdem lustig.
Am Mittwoch, den 27. November, war Kultur angesagt: Der Hampton Court Palace stand auf dem Programm. Wir haben uns für ein paar Stunden wie kleine Könige und Königinnen gefühlt, während wir durch den Palast und seine Gärtengeschlendert sind. Am Nachmittag ging es weiter zum London Dungeon, und das war definitiv nichts für schwache Nerven. Dunkle Geschichten über Folter und Jack the Ripper sorgten für einige Schreckmomente, auch wenn manche versuchten, cool zu bleiben. Danach ging es hoch hinaus mit dem London Eye – von dort hatten wir eine unglaubliche Aussicht auf die Stadt!
Am Donnerstag, den 28. November, hieß es Gepäck verladen, denn der Bus stand wegen Ruhezeiten nicht mehr zur Verfügung. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren wir zu Madame Tussauds, wo wir fleißig Selfies mit Wachsfiguren von Promis machten.
Anschließend hatten wir noch ein bisschen Freizeit, bevor wir uns das Musical „Mrs. Doubtfire“ ansahen. Die Vorstellung war ein toller Abschluss unseres letzten vollen Tages in London. Am späten Abend machten wir uns dann auf den Weg zur O2 Arena und fuhren zurück nach Dover, um die Fähre nach Frankreich zu nehmen. Am Freitag, den 29. November, kamen wir dann müde, aber voller Erinnerungen, wieder in Leipzig an.
Alles in allem war die Londonfahrt eine perfekte Mischung aus Spaß, Kultur und (fast) Polizeikontrollen. London, wir kommen wieder.