PRAXISBERATUNG FÜR KLASSENSTUFE 7 UND 8

 

Aufgaben und Inhalte der Praxisberatung

  • Ermitteln der Stärken der Schüler/innen in Klasse 7 (Potenzialanalyseverfahren „Profil AC Sachsen“)
  • Gemeinsame Auswertungsgespräche mit Schülerinnen und Schülern und Eltern
  • Erstellen eines individuellen Entwicklungsplans bezogen auf die Stärken und Interessen
  • Erkundung von verschiedenen Berufen und Durchführung berufsorientierender Maßnahmen in den 8. Klassen, wie:
    • freiwillige, zusätzliche Praktika
    • Begleitung der Schüler/innen zur „Woche der offenen Unternehmen“ oder zum „Girls' Day / Boys' Day“
    • Schülerpraxiscenter: Berufsfelderkundungen in Werkstätten der ASG
    • Exkursionen in regionale Firmen, das BIZ oder zu Berufswahlmessen
    • Zusammenarbeit mit und Kontaktpflege zu Berufsschulzentren
    • Herstellung des Kontakts zu ausbildenden Firmen
  • Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung von Projekttagen / Projektwochen / fächerverbindendem Unterricht zum Thema „Berufswahl“
  • Zusammenarbeit mit allen beteiligten Netzwerkpartnern, insbesondere zuständigen Berufsberatern/innen der Agentur für Arbeit und Berufseinstiegsbegleitenden
  • hier finden Sie weitere Erläuterungen

Projektablauf

Sprechzeiten: individuell, buchbar über LernSax (Zimmer 2.07)

Anwesenheit: Montag – Freitag, 08:30 Uhr – 15:00 Uhr

Anschrift des Projektträgers

ASG - Anerkannte Schulgesellschaft

Sachsen mbH

Seehausener Str. 27

04158 Leipzig

https://www.asg-bildungszentrum-leipzig.de/

Logo Freistaat Sachsen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.