Sommerfest – Spiel, Spaß und gute Stimmung

Am Mittwoch, den 26. Juni 2025, fand unser diesjähriges Sommerfest auf dem Schulhof, in der Turnhalle und rund um den Anbauhof statt.

Los ging es mit einer feierlichen Eröffnung, bevor sich das Gelände in eine bunte Erlebniswelt verwandelte: Es gab ein Streetball-Turnier, Bobbycar-Rennen, Eierlauf, Sackhüpfen, Dosenwerfen, Armdrücken, Wasserspiele und vieles mehr. Kreative Angebote wie Henna-Bemalung, Schminken und schöne Dekorationen luden zum Mitmachen ein.

Auch für den kleinen und großen Hunger war gesorgt. Grillstand, Kuchenverkauf, Waffeln, alkoholfreie Cocktails und weitere Getränke wurden gemeinschaftlich organisiert und kamen bestens an. Am Glücksrad konnte man mit ein bisschen Glück kleine Preise gewinnen.

Zwischendurch gab es musikalische und tänzerische Beiträge verschiedener Klassen.

Ein kurzer Nieselregen am Nachmittag sorgte für eine willkommene Abkühlung – die gute Laune konnte das bisschen Regen aber keineswegs trüben.

Besonders schön: Alles wurde gemeinsam aufgebaut und am Ende wieder abgebaut – ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das zeigt, wie viel Teamgeist in unserer Schule steckt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht, organisiert, geholfen oder einfach gut gelaunt dabei waren!

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Liebe Eltern,

 

in Anbetracht der hohen Temperaturen in dieser 1. Schulwoche wurde der Unterrichtstag für die ersten 3 Tage spätestens nach der 5. Stunde (12:30 Uhr) beendet.

Im Verlauf der Woche sind die Temperaturen in den voll besetzten Unterrichtsräumen bereits während der 3. Unterrichtsstunde auf über 30 Grad angestiegen.

Die vorhandenen Hitzeschutzmaßnahmen der Räume bieten nicht ausreichend Schutz.

Die Fenster können überwiegend nicht geöffnet werden, weil die heiße Luft von außen die Unterrichtsräume weiter erhitzt. Vorhänge an den Fenstern ergeben nicht die gewünschte Wirkung.

Weiterhin verhindert die hohe Sonneneinstrahlung das Erkennen der Bildschirme an den digitalen Tafeln oder Beamern.

Wir bitten Sie, um Verständnis, dass aus den o. g. Gegebenheiten sowie fehlendem Gesundheitsschutz für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte für Donnerstag, d. 14.8.2025 und Freitag, d. 15.8.2025 der Unterricht nach der 4. Stunde beendet wird.

 

Mit freundlichen Grüßen

K. Bremmel (Schulleiterin) und der Personalrat der AvW