DERSCHÜLERRATSTELLT SICH VOR

Image

CARA

Hallo zusammen,

Ich bin Cara 14 Jahre alt, aus der Klasse 9b und in diesem Schuljahr eure Schülersprecherin.

Mir ist es wichtig, die Schülerschaft zu unterstützen, eure Anliegen ernst zu nehmen und unsere Schule gut zu vertreten. Dabei bringe ich Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent mit. Besonders gerne arbeite ich mit anderen zusammen, um Projekte umzusetzen und Ideen einzubringen, die unseren Schulalltag verbessern.

Ich freue mich auf ein schönes Schuljahr und gute Zusammenarbeit!

Kontakt: schuelersprecher@wiedebachschule.lernsax.de

Image
Image

MARTA

Huhu,

Ich bin Marta aus der 8c und ich bin dieses Schuljahr die stellvertretende Schülersprecherin. Ich bin sehr gespannt, was dieser Posten für mich bereithält und was ich daraus lernen werde.

Privat erlebt man mich meist als zuverlässige und freundliche Person, die gerne zuhört und hilft, wo sie kann. Wenn ich an etwas arbeite, geschieht dies meist ordentlich, pünktlich und vor allem durchdacht. An Kritikfähigkeit mangelt es mir auch nicht unbedingt, das spreche ich dann auch sehr gerne an und bleibe, sofern es möglich ist, Sinn ergibt und meine „Mitstreiter“ einverstanden sind, hartnäckig bei der Sache.

Fairness war in meiner Welt schon ein Thema auch als ich noch klein war. Seither versuche ich, für jede Person bzw. Personengruppe einzustehen, die in irgendeiner Form benachteiligt wird und etwas Unterstützung benötigt. Dies versuche ich durch sachliche Gespräche ohne jegliche Vorurteile oder Bewertungen zu erreichen, deswegen bin Ich der Meinung, dass ich die Schüler*innenschaft gut vertreten werde.

Kontakt: schuelersprecher@wiedebachschule.lernsax.de

Image
Image

JAMIE

Mein Name ist Jamie Oswald, ich gehe in die Klasse 9a und bin 16 Jahre alt.

Ich engagiere mich gerne für unsere Schule und übernehme Verantwortung, weil mir ein gutes Miteinander und Teamarbeit wichtig sind. Als Klassensprecher habe ich bereits gezeigt, dass ich zuhören, vermitteln und gemeinsam Lösungen finden kann. Im Vorstand möchte ich diese Erfahrung nutzen, um die Interessen unserer Klassen und Jahrgänge zu vertreten und Projekte aktiv mitzugestalten.

Image
Image

KARL

Die Entscheidung, im Vorstand des Schülerrats an der Apollonia-von-Wiedebach-Schule aktiv zu sein, war für mich eine Herzensangelegenheit. Diese Position bietet mir nicht nur die Möglichkeit, meine Ideen und Visionen einzubringen, sondern auch einen direkten Einfluss auf das Schulleben zu nehmen.

Ein Grund, warum ich diese Rolle so schätze, ist die Chance, die Stimme meiner Mitschülerinnen und Mitschüler zu vertreten. Es ist mir wichtig, dass alle Schüler gehört werden und ihre Anliegen Gehör finden. Im Vorstand kann ich aktiv dazu beitragen, dass wir als Gemeinschaft zusammenwachsen und unsere Schule zu einem noch besseren Ort machen.

Darüber hinaus liebe ich die Zusammenarbeit mit anderen engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Der Austausch von Ideen und das gemeinsame Arbeiten an Projekten fördern nicht nur den Teamgeist, sondern bereichern auch meine persönliche Entwicklung. Ich lerne viel über Organisation, Kommunikation und Verantwortung – Fähigkeiten, die mir in der Zukunft sicherlich von Nutzen sein werden.

Ein weiterer Aspekt, der mir am Herzen liegt, ist die Möglichkeit, Veranstaltungen und Aktivitäten zu planen, die das Schulleben bereichern. Ob es um Schulpartys, Sportevents oder Informationsveranstaltungen geht – es macht mir Freude, kreative Konzepte zu entwickeln und sie gemeinsam mit meinem Team umzusetzen.

Nicht zuletzt empfinde ich große Freude daran, positive Veränderungen herbeizuführen. Sei es durch die Verbesserung der Schulbedingungen oder durch Initiativen zur Förderung des Miteinanders – jeder kleine Schritt zählt. Im Vorstand des Schülerrats habe ich das Gefühl, aktiv zur Gestaltung unserer Schule beizutragen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Insgesamt bin ich dankbar für die Möglichkeit, im Vorstand des Schülerrats tätig zu sein. Es ist eine Erfahrung voller Herausforderungen und Chancen, die mich sowohl persönlich als auch akademisch wachsen lässt. Ich freue mich darauf, weiterhin gemeinsam mit meinen Mitschülerinnen und Mitschülern an einer positiven Schulatmosphäre zu arbeiten!

Image
Image

TESSA

Hallo, ich bin Tessa aus der 10c und Protokollschreiberin im Schülerrat. Ich habe mich für diese Aufgabe entschieden, weil ich gerne alles gut organisiere und wichtige Informationen festhalte. Als Protokollschreiberin sorge ich dafür, dass alle Entscheidungen und Ideen aus unseren Sitzungen für alle nachvollziehbar sind. Es macht mir Spaß, dabei zu helfen, die Kommunikation im Schülerrat zu verbessern und unsere Schule ein Stück weit mitzugestalten. Viele Grüße, Tessa

Ich möchte mich ganz herzlich bei euch für die Wahl zur Vertrauenslehrerin bedanken.

Vertrauen ist für mich der Schlüssel zu einem guten Miteinander – sei es im Klassenzimmer oder darüber hinaus. Wie einmal jemand sagte: „Vertrauen ist das Fundament, auf dem wir gemeinsam Großes bauen können.“ Genau das möchte ich mit euch erreichen: eine Gemeinschaft, in der sich jeder sicher und gehört fühlt, und in der wir weiter zusammenwachsen können.

In diesem Sinne werde ich mein Bestes tun, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden und immer ein offenes Ohr für eure Anliegen zu haben.

Traut euch auf mich zu zukommen, wann immer ihr Unterstützung braucht!

Herzliche Grüße,

D. Matthei

(Vertrauenslehrerin)